Tanz der Derwische/Sufitanz
ist eine von verschiedenen Methoden der dynamischen Meditationen, welche dem Sufismus entspringen. Der Derwischtanz (Sema, Sufitanz, Drehtanz) kann dabei als verstärkte Form des Zikr-Gebetes erachtet werden. Das Zikr-Gebet ist das Herzstück der sufischen Praxis und wird mit Gottesgedenken übersetzt.
Zwei Gegensätze vereinigen sich beim Drehen um die eigene Achse;
Innere Ruhe wird in einem Zustand der äusseren Bewegung gefunden. Das öffnet eine ganz andere Einsicht in das Leben, man lernt zuzulassen und loszulassen statt festzuhalten.
Zu Beginn des Drehens sind die Arme vor der Brust gekreuzt, als Symbol der Zahl Eins, die Einheit. Während dem Drehen werden die Arme geöffnet: der rechte Arm erhebt sich in Richtung Himmel in der Bereitschaft, das Himmlische zu empfangen; die linke Hand, auf die wir unseren Blick richten können, wendet sich der Erde zu, um das Empfangene aus der anderen Welt den Geschöpfen dieser Erde weiterzugeben. Im Drehen von rechts nach links ums Herz herum, wird symbolisiert, dass die ganze Menscheit umarmt wird.
INTERESSANTES ZUM THEMA
Der Sufitanz – Hören auf den Klang der anderen Welt
Tarif
150 Min. (Einführung, 4-Direction, Drehtanz (ca.20 Min), Ausklang) |
200 Franken |
Gerne bitte ich Sie um Barbezahlung des entsprechenden Betrages.
Im Verhinderungsfall bitte ich Sie um eine Benachrichtigung 24h vor dem Termin, damit die reservierte Zeit nicht verrechnet werden muss. Herzlichen Dank!